Nach Bodenmann (2008) wird das dyadische Coping als ein Prozess definiert, in dem das Stressempfinden des einen Partners durch den anderen Partner erfasst und in Bezug auf dessen Antwort berücksichtigt wird