fbpx

paarlife-logo

paarlife-logo-small

Hintergrund

Die Paarforschung zeigt, dass Alltagsstress eine starke Belastung für die Partnerschaft ist: Man erlebt den meisten Stress zwar in Abwesenheit des/der Partnerin z.B. im Beruf oder mit den Kindern; dennoch zerrüttet er viele Partnerschaften. Denn Stress, der ausserhalb der Partnerschaft erlebt und nicht angemessen bewältigt wird, schwappt auf die Partnerschaft über und kann das Paarklima vergiften.

Partnerschaftliche Konflikte sind deutlich häufiger, wenn einer oder beide Partner gestresst sind. Studien zeigen, dass Stress zu einer wesentlichen Verschlechterung der partnerschaftlichen Kommunikation und längerfristig zu Entfremdung führen kann.

Beziehungspflege fängt also mit einer angemessenen Stressbewältigung an. Je besser beide Partner für sich Stress bewältigen, je besser sie gemeinsam mit Belastungen umgehen und Konflikte austragen können, desto zufriedener ist ein Paar und desto günstiger sind der Verlauf.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemappe: Download paarlife® Pressemappe und in unserem Konzept (Download paarlife® Konzept).

An wen richtet sich Paarlife?

Paarlife richtet sich an alle Paare, d.h. an junge Paare, die sich auf ihr Zusammenleben vorbereiten möchten, wie auch an Paare in längerer Partnerschaft, die ihre Beziehung stärken möchten.

Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Trainings- und Workshopangebote.

Workshops für Paare

Aus- & Fortbildung

Impulsreferate

  • Keine Veranstaltungen