
Leitung
![]() |
Prof. Dr. Guy Bodenmann ist Direktor und strategischer Leiter von Paarlife als auch Inhaber des Lehrstuhls für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien an der Universität Zürich. Neben paarlife entwickelte der Paarforscher und -therapeut Prof. Bodenmann die bewältigungsorientierte Paartherapie, das Konzept des Dyadischen Copings und das Dyadische Coping Inventar (DCI). |
![]() |
Dr. Corinne Bodenmann-Kehl ist Direktorin und zusammen mit Prof. Dr. Guy Bodenmann strategische Leiterin. Corinne Bodenmann-Kehl arbeitet am Lehrstuhl für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien an der Universität Zürich als Dozentin. Sie ist lizenzierte Paarlife-Workshopleiterin und -Trainerin wie auch diplomierte Verhaltens- und Paartherapeutin. Zudem bildet Corinne Bodenmann-Kehl Paarlife-Trainer*innen und Paarlife-Workshopleiter*innen aus. |
![]() |
Michel Duc hat die operative Verantwortung von Paarlife. Er koordiniert zwischen den Workshopleiter*innen und Trainer*innen, vernetzt Paarlife mit strategisch wichtigen Akteuren, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und ist selbst lizenzierter Paarlife-Workshopleiter. |
![]() |
Dr. Anke Birnbaum ist verantwortlich für paarlife Deutschland, bildet paarlife-TrainerInnen aus und ist in diesem Rahmen als Supervisorin tätig. Frau Birnbaum ist Diplom-Pädagogin, promovierte in psychologischer Paarforschung und ist als Lehrbeauftragte an Hochschulen tätig. Sie arbeitet in eigener Praxis in Hamburg. |