Wir haben vor 15 Jahren ein Paarlife-Training besucht und profitieren noch immer sehr davon. |
|
Zuerst zögerten wir, uns für ein Paarlife-Training anzumelden. Wir dachten es sei unangenehm, vor anderen Paaren über unsere Probleme sprechen und uns exponieren zu müssen. Doch wir waren positiv überrascht. Im Training findet alles Persönliche diskret in einem eigenen Raum pro Paar statt. Nur die allgemeinen theoretischen Inputs erfolgen in der Gesamtgruppe. |
|
Am meisten beeindruckt hat mich, dass mein Partner sich voll auf die Inhalte einlassen konnte. Ich hatte befürchtet, dass er das Ganze einen Schmarren findet. Doch bereits nach kurzer Zeit stellte ich bei ihm ein steigendes Interesse fest. Das Paarlife-Training ist sehr gut aufgebaut und zieht einen schnell in seinen Bann. |
|
Wir haben am meisten von den Übungen profitiert. Es war beeindruckend zu sehen, wie wir anders kommunizieren können, wenn wir uns an gewisse Regeln halten. Die Übungen wurden gut angeleitet und begleitet und fanden alle in getrennten Räumen statt. So konnten wir uns ungeniert und ungestört gegenüber dieser neuen Erfahrung öffnen. |
|
Super Training, wir haben viel profitieren können. Am meisten von den angeleiteten Kommunikationsübungen. |
|
Wir wollten heiraten, da kam es plötzlich zu extremen Spannungen. Kurzfristig entschieden wir uns für ein Paarlife-Training. Obwohl die meisten anderen Paare älter als wir waren, war die Gruppendynamik sehr wohlwollend und das Klima sehr gut. Tolles Training, das uns viel gebracht hat für unsere Ehe. Wir sind nun schon fünf Jahre glücklich verheiratet. |
|
Meine Eltern besuchten ein Paarlife-Training. Seither gehen sie ganz anders um miteinander und für uns Kinder hat sich das Familienklima enorm verbessert. Wow, dachte ich, das hat sich gelohnt. |
|
Wir waren in einer Beziehungskrise. Da mein Mann keine Paartherapie wollte, konnte ich ihn schließlich zu einem Paarlife-Training überreden. Wir waren beide sehr überrascht. Zwar reichte das Training nicht aus, um alles wieder hinzubiegen, doch hat es uns geholfen, uns anschliessend zu einer Paartherapie anzumelden. |
|
Im Paarlife-Training wird sehr Substantielles auf gut verständliche Weise vermittelt. Zuerst dachte ich, dass ich als nicht-studierte Person da fehl am Platz wäre, da das Programm von der Universität angeboten wird. Doch dem war gar nicht so. Ich fühlte mich sehr wohl und lernte viel Nützliches für unsere Beziehung. |
|
Als lesbisches Paar fragten wir uns, ob das Paarlife-Training etwas für uns sein könnte. Wir zögerten, da laut Auskunft die anderen Paare alle heterosexuell waren. Wir seien jedoch willkommen. Schließlich nahmen wir teil. Wir haben es nicht bereut. Das Training hat uns sehr viel gebracht und die anderen Paare waren offen und wir fühlten uns wohl. |
|
Wir haben an einem Paarlife-Training im höheren Alter teilgenommen. Es ist nie zu spät, sagten wir uns. Und so war es. Wir haben unglaublich von den Übungen profitieren können. Seither empfehlen wir das Training allen und haben unseren Kindern und ihren Partnern die Teilnahme an einem Training zu Weihnachten geschenkt. |
|
Zweifel hatte ich, ob wir uns wohlfühlen würden, da es ein Gruppenprogramm ist. Die Kursleitung machte das aber super. Wir hatten den Plausch und alles Persönliche fand ohnehin in einem eigenen Raum statt. |
|
Zuerst weigerte ich mich am Training teilzunehmen, weil meine Partnerin mich ständig gedrängt hatte und ich als Mann, über Emotionen zu sprechen, für eine Frauensache hielt. Doch habe ich nach dem Training festgestellt, dass das Sprechen über Emotionen zu weniger Missverständnissen in der Beziehung führte und dadurch weniger belastender Streit entsteht. |