fbpx

paarlife-logo

paarlife-logo-small

Luzia Koulouri

Obere Zäune 14

8001 Zürich

koulouri@ressourcen-aktivieren.ch

+41 78 864 39 04

 

Ausbildungen

  • Studium der Psychologie an der Hochschule Bielefeld mit den Nebenfächern Psychopathologie sowie Pädagogik; Abschluss: Approbation zur Diplom-Psychologin.
  • Psychotherapeutische Ausbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie (FSP), kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, an der Hochschule Zürich, Abteilung klinische Psychologie, Leitung Prof. Dr. U. Ehlert. Approbation zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin.
  • Psychotherapeutische Ausbildung für spezielle Schmerzpsychotherapie, Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes, Ausbildungsort: Berliner Fortbildungsakademie, Leitung: Dipl.-Psych. A. Bartz. Approbation zur SGSS Schmerzspezialistin durch die Schweizer Gesellschaft zum Studium des Schmerzes.
  • Approbation zur SGGPsy Gesundheitspsychologin durch die Schweizer Gesellschaft für Gesundheitspsychologie.
  • Ausbildung für Biofeedback sowie verschiedene Entspannungsverfahren (Hypnose, Autogenes Training, Atemtherapie, progressive Muskelrelaxation), unterschiedliche Ausbildungsorte in Deutschland sowie der Schweiz.
  • lizenzierte Paarlife-Workshopleiterin

Erfahrungen

  • seit 2016 – Praxis für Schmerz- und Psychotherapie (ZH)
  • seit 2016 – Zürcher Institut für Mensch – Arbeit – Lebensqualität (ZH)
  • seit 2017 – Kantonsspital Aarau, Neurochirurgie, Neuro-Pain-Unit (AG)
  • 2011 bis 2017 – Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie, Lenzburg (AG)
  • 2010 bis 2011 – Schmerzpraxis, Baden (AG)
  • 2007 bis 2010 – Schmerzklinik, Zofingen (AG)
  • 2007 bis 2008 – Medizinisches Entspannungszentrum (ZH)
  • 2006 bis 2007 – Drogenforum Innerschweiz (LU)
  • 2005 bis 2006 – Psychotherapiepraxis (ZH)
  • 2004 bis 2005 – Psychiatrische Klinik, Aadorf (TG)
  • 2002 bis 2004 – Psychiatrische Klinik, Littenheid (TG)
  • 2001 bis 2002 – Verein Haus Rosengarten, Lichtensteig (TG)

Aus- & Fortbildung

Impulsreferate

  • Keine Veranstaltungen