
Linda Hamida
Ausbildung / Karriere
Seit Juli 2019 |
lizenzierte Paarlife-Workshopleiterin |
September 2017 – Dezember 2019 |
MSc Psychologie, Universität Zürich |
Februar 2019 – Juli 2019 |
Tutorat bei den „Kleinen Weltentdeckern“ am Lehrstuhl von Prof. Dr. Moritz Daum; Institut für Entwicklungspsychologie des Säuglings- und Kindesalters, Universität Zürich |
September 2017 – März 2019 |
Forschungspraktikum und Supervision neuer Versuchsleiter*innen für die Paar- und Kinderbeobachtungen zur Untersuchung der Partnerschaft und Entwicklung des Kindes (PEK) am Lehrstuhl von Prof. Dr. Guy Bodenmann; Institut für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien, Universität Zürich |
Juli 2017 – September 2017 |
Klinisches Praktikum als Co-Therapeutin am Medizinischen Zentrum Geissberg, Kloten |
Juli 2016 |
Datenkontrolle des Forschungsprojekts: |
Mai 2016 |
Forschungspraktikum zur Untersuchung des Schlafes und der Schlaffunktionen mittels EEG und MRI in der Abteilung Biopsychologie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich |
März 2016 |
Forschungspraktikum zur Untersuchung der Selbstkontrolle und Willenskraft mittels EEG in der Abteilung Biopsychologie, Universität Zürich/Universität Basel |
September 2015 – September 2016 |
Forschungspraktikum zur Untersuchung der komplexen post-traumatischen Belastungsstörung (kPTBS) bei Flüchtlingen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. Andreas Maercker; Institut für Psychopathologie und Klinische Intervention, Universität Zürich |
September 2013 – Juli 2017 |
BSc Psychologie, Universität Zürich |