fbpx

paarlife-logo

paarlife-logo-small

Ausbilder*innen

team-bodenmann

Prof. Dr. Guy Bodenmann ist Direktor von Paarlife und Inhaber des Lehrstuhls für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien an der Universität Zürich. Neben Paarlife entwickelte der Paartherapeut Prof. Bodenmann die bewältigungsorientierte Paartherapie, das Konzept des Dyadischen Copings und das Dyadische Coping Inventar (DCI). Prof. Bodenmann bildet im Rahmen des CAS Paartherapie PaartherapeutInnen aus.

team-kollmeyer

Diplom-Psychologin Birgit Kollmeyer arbeitet als Paartherapeutin in eigener Praxis in Bern, bildet Paarlife-Trainer*innen aus und ist in diesem Rahmen als Supervisorin tätig.

team-birnbaum

Dr. Anke Birnbaum ist verantwortlich für Paarlife Deutschland und ist als Ausbilderin wie auch Supervisorin für Paarlife-Trainer*innen tätig. Frau Birnbaum promovierte in psychologischer Paarforschung und ist als Lehrbeauftragte an Hochschulen und Weiterbildungsinstituten tätig. Sie arbeitet als Paartherapeutin in eigener Praxis in Hamburg.

team-milek Dr. Anne Milek ist im Bereich Forschung und Lehre zum Thema „Familien und Paare“ an der Universität Zürich tätig. Sie arbeitet nach den Methoden der bewältigungsorientierten Paartherapie im angegliederten Psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich und bildet Paarlife-Trainer*innen aus.
mirjam-kessler Dr. Mirjam Kessler ist im Bereich Forschung und Lehre zum Thema „Prävention und Commitment in Partnerschaften“ tätig. Sie arbeitet als Einzel- und Paartherapeutin nach dem verhaltenstherapeutischen und bewältigungsorientierten Ansatz im angegliederten Psychotherapeutischen Zentrum der Universität Zürich und bildet Paarlife-Workshopleiter*innen aus.
team-bierhals Diplom-Psychologe Reimer Bierhals ist Psychologischer Psychotherapeut und arbeitet in eigener Praxis mit Erwachsenen, Paaren und Kindern in Bamberg. Er bildet Paarlife-Workshopleiter*innen aus. Zudem ist er als Lehrbeauftragter am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) Bamberg in der verhaltenstherapeutischen Ausbildung künftiger PsychotherapeutInnen engagiert.

Aus- & Fortbildung

Impulsreferate

  • Keine Veranstaltungen